Datenschutz

 

1. Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

 

2. Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.

 

3. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Kursteilnahme oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren. 

 

4. Datenverwendung für E-Mail-Werbung ohne Newsletter-Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht

Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit einer Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen Angebote zu ähnlichen Dienstleistungen per E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

 

5. Verwendung von Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

6. Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://tools.google.com/dipage/gaoptout?hl=de Alternativ zum Browser-Plugin können Sie <a href="" javascript:gaOptout()"">diesen Link</a> klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.

 

7. Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit 

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

 

Hamburg, Mai 2018

AGB's - Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Allgemeines

Es gelten die aktuellen Allgemeinen Vertragsbedingungen von Oxygen zwischen dem Kunden und Oxygen. Alle Nebenabreden zwischen dem Kunden und Oxygen müssen schriftlich erfolgen und vom Kunden und von Oxygen gegengezeichnet werden. Mündliche Nebenabreden gelten nicht. Gerichtsstand Deutschland: Hamburg.

 

2. Unterrichts- und Trainingsbedingungen

Eine Unterrichtsstunde umfasst 45 Minuten.

 

3. Leistungserbringung

Vor Trainingsbeginn wird mit den Trainingsteilnehmern, ggf. mit einem Trainingsverantwortlichen, der Starttermin in Form einer Kalenderwoche, die Frequenz, die Urlaubszeiten und der Leistungszeitraum des Trainings vereinbart. Diese Vereinbarungen sind verbindlich und werden gemäß Ziffer 5 festgehalten. Können Teilnehmer von Gruppenunterricht nicht am vereinbarten oder seitens Oxygen vorgegebenen Trainingstermin teilnehmen (z.B. wegen Krankheit, Urlaub, beruflicher Verhinderung etc.), läuft das Training dennoch weiter und wird berechnet.

 

4. Trainingsplanung

Trainingstermine können im Zeitraum von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr in von Oxygen vorgegebenen 45-minütigen Zeitfenstern stattfinden. Terminvereinbarungen und -verschiebungen abweichend von der unter Ziffer 3 getroffenen Regelung sind ausschließlich für Einzeltrainings und -coachings, jedoch nicht für jede Art von Gruppentrainings möglich. Bei Terminverschiebungen von Einzelunterricht besteht kein Anspruch auf Berücksichtigung von Trainerwünschen. Alle Terminabsprachen für Einzelunterricht dürfen ausschließlich mit Oxygen getroffen werden. Bei einer Absage des Termins durch den Teilnehmer wird die Schulung in Rechnung gestellt. 

 

5. Auftragsverfahren & Zahlungskonditionen

Die Durchführung eines Sprachtrainings durch Oxygen wird durch Abschluss gesonderter Rechnung geregelt. Die Ausfertigung der Rechnung erfolgt nach Anmeldung durch den oder die Teilnehmer oder durch einen anderen zur Anmeldung Berechtigten.

Die Rechnungserstellung erfolgt unmittelbar nach Anmeldung, der Rechnungsbetrag. Bei Nichtbezahlung innerhalb der vereinbarten Frist behält sich Oxygen jederzeit das Recht vor, das Training bis zur Erfüllung der Zahlungsverpflichtung zu unterbrechen.

 

6. Vertragsdauer und -kündigung

Die Kündigung eines laufenden Kurs gemäß Ziffer 5 ist nicht möglich. Nicht in Anspruch genommene und bezahlte Trainingsstunden können nach schriftlicher Mitteilung gegenüber Oxygen auf jede Art von Trainingsleistungen übertragen werden. Sollte ein Kurs gemäß Ziffer 5 länger als 1 Monat ruhen, so dass es trotz intensiver Planungsbemühungen seitens Oxygen zu keiner Erteilung von Unterricht kommt, verfallen die Ansprüche auf die Vertragsstunden. Nimmt der Teilnehmer nach Ablauf der vereinbarten Trainingseinheiten weiterhin am Training teil, werden diese Trainingseinheiten gesondert in Rechnung gestellt.

 

7. Haftungsbeschränkungen

Terminzusagen seitens Oxygen stehen unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der entsprechenden Trainer. Oxygen haftet nicht für das Nichterreichen eines bestimmten Lern- und Trainingserfolges. Die von Oxygen gemachten Angaben bezüglich benötigter Trainingsstunden zum Erreichen eines Trainingsziels beruhen auf bisherigen Erfahrungen und können im Einzelfall abweichen. Der Trainingserfolg ist maßgeblich von der Mitwirkung des Teilnehmers abhängig. Oxygen haftet nicht für das Erreichen eines bestimmten Lern- oder Trainingserfolges.

 

8. Rückzahlungsansprüche

Bezahlter und nicht genommener oder übertragener Unterricht verfällt nach 1 Monat.

 

9. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Kurs unwirksam sein, ist Oxygen berechtigt, diese durch eine wirksame Bestimmung mit derselben Zweckrichtung zu ersetzen. Der Kunde ist verpflichtet, dieser Bestimmung - auf Verlangen auch ausdrücklich und schriftlich - zuzustimmen. Er kann die Zustimmung verweigern, wenn die neue Bestimmung für ihn nachteiliger ist.

 

10. Ferien - Bei Ganzjahresbuchungen ist ein 6-wöchiger Urlaub  in den Kurskosten enthalten.

 

Hamburg, März 2016

 

Druckversion | Sitemap
© Oxygen Hamburg

Anrufen

E-Mail